X-Callback-URL

Ziel der x-CallBack-URLs ist es, iOS-Entwicklern eine Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, um Methoden, die sie anderen (fremden) Apps zur Verfügung stellen wollen, standardisiert freizulegen und zu dokumentieren.

 

Dies hat zur Folge, dass derartige Apps automatisiert mit Daten und Kontextinformationen gestartet werden können. Diese Apps sind nun in der Lage, die Daten zu verarbeiten und einen Rückgabewert an die aufrufende App, in unserem Beispiel die Kurzbefehle-App, zurück zu übergeben.

 

Derartige Funktionen könnte man vereinfacht auch als App-Microservice bezeichnen. Mit X-Callback_URLs sind Sie in der Lage, Ihre eigenen inhaus-Apps an SecureContact anzubinden. Eine API Dokumentation gibt es auf Anfrage

 

Auf dieser Webseite steht ein Kurzbefehl für die Sprachwahl per Siri zur Verfügung. Zur Installation müssen Sie folgende Schritte tun:

 

  1. Sie benötigen auf dem iPhone die Kurzbefehle App von Apple (https://itunes.apple.com/de/app/kurzbefehle/id915249334?mt=8). 
  2. Laden Sie den Kurzbefehle für Siri Integration herunter
  3. Hinterlegen Sie in den Einstellungen des Kurzbefehls eine Siri Phrase (z.B. sicheres reden).

Ab jetzt könnnen Sie den Kurzbefehl per Siri anstarten und eine Anwahl per Sprache tätigen.

 

Beachten Sie das es sich hierbei um einen Workaround handelt. Wir hoffen mit iOS 13 eine bessere Integration ermöglichen zu können,.

 

Das folgende Video zeigt eine exemplarische Installation:

Download
Kurzbefehl für Siri Integration
(c) by Mobile Box - App Consulting UG
Call (de) - Version 1.4
Call.shortcut
exe File 18.5 KB

Sie können diese Art von Anwahl auch (teiweise) in Autoradios nutzen. Das folgende Video zeigt eine exemplarische Verwendung in einem Mazda 6.